"Sprich nicht mit Fremden"

"Sprich nicht mit Fremden"

"Sprich nicht mit Fremden" - aber ohne Angst zu machen? So würde ich als Kindheitspädagogin mit meinem Kind über "gefährliche Erwachsene" sprechen:

"Die meisten Menschen sind nett. Aber manche wissen nicht, wie man freundlich mit Kindern spricht oder versuchen, Kinder zu etwas zu überreden, das sie nicht wollen."

"Das Schwierige ist: Wir können nicht immer sofort wissen, wer nett ist und wer nicht."

"Wenn ich in deiner Nähe bin, kannst du immer mit allen sprechen - da bin ich ja da. Wenn du ohne einen sicheren Erwachsenen unterwegs bist, sprich nicht mit Menschen, die du nicht kennst."

"Wenn jemand dich anspricht oder etwas von dir will, das du nicht möchtest, dann sag laut: "Das ist nicht meine Mama!" oder "Das ist nicht mein Papa!" und renn weg oder such dir Hilfe".

"Ein netter Mensch würde nie sagen: "Das bleibt unser Geheimnis." Du darfst IMMER mit Mama und Papa über alles sprechen - vor allem, wenn sich etwas komisch angefühlt hat."

"Wenn eine Person sagt, dass sie mich kennt, frag nach unserem Codewort. Das kennen nur wir beide. Wenn er oder sie es nicht weiß, dann habe ich sie auch nicht zu dir geschickt."

"Falls du mich mal aus den Augen verlierst, sag anderen Erwachsenen nur, dass sie dir helfen sollen, mich zu finden - aber geh mit niemandem mit. Ich komme dorthin, wo du bist." 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.